„Saisonarbeitskräfte dringend benötigt“

Please use this identifier to cite or link to this item:
https://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-202103234143
Open Access logo originally created by the Public Library of Science (PLoS)
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.creatorBiaback Anong, Dorothea-
dc.date.accessioned2021-03-23T08:10:19Z-
dc.date.available2021-03-23T08:10:19Z-
dc.date.issued2021-03-23T08:10:20Z-
dc.identifier.citationBiaback Anong, Dorothea (2021): „Saisonarbeitskräfte dringend benötigt“. Das Regime landwirtschaftlicher Saisonarbeit in Deutschland im Kontext der Corona-Pandemie. IMIS Working Paper 09, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Osnabrück: IMIS.ger
dc.identifier.urihttps://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-202103234143-
dc.description.abstractZu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 standen landwirtschaftliche Saisonarbeiter_innen für kurze Zeit stark in der öffentlichen Aufmerksamkeit. Das Working Paper nimmt demgegenüber eine langfristige Perspektive ein: Der politische Diskurs um Saisonarbeit von 2018 bis 2020 wird einer empirischen Analyse unterzogen und in ein Verhältnis zum rechtlichen Regime landwirtschaftlicher Saisonarbeit in Geschichte und Gegenwart gesetzt. Forschungsleitend ist dabei die Frage nach Verschiebungen und Kontinuitäten im Regime landwirtschaftlicher Saisonarbeit in Deutschland während der Corona-Pandemie. Dabei wird herausgearbeitet, dass die Regulierung der Saisonarbeitsmigration vor und während der Pandemie im Sinne einer Just-in-Time-Migration auf die spezifischen Bedürfnisse der Landwirtschaft an ‚niedrigqualifizierten‘ Arbeitskräften ausgerichtet ist, diese aber durch ihre Arbeit keine Ansprüche auf Sozialleistungen in Deutschland erwerben. Im Gegensatz zu anderen Migrationsformen stehen dadurch ökonomische Interessen an migrantischer Arbeitskraft und das national-konservative Interesse an Restriktion von Migration im Regime der Saisonarbeit nicht im Konflikt, sondern verstärken sich vielmehr gegenseitig.ger
dc.rightsAttribution 3.0 Germany*
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/*
dc.subjectCoronager
dc.subjectlandwirtschaftliche Saisonarbeitger
dc.subjectMigrationsregimeger
dc.subjectArbeitsmigrationger
dc.subjectKriseger
dc.subjectseasonal agricultural laboureng
dc.subjectlabour migrationeng
dc.subjectcrisiseng
dc.subjectmigration regimeeng
dc.subjectcoronaeng
dc.subject.ddc320 - Politikger
dc.title„Saisonarbeitskräfte dringend benötigt“ger
dc.title.alternativeDas Regime landwirtschaftlicher Saisonarbeit in Deutschland im Kontext der Corona-Pandemieger
dc.typeArbeitspapier [workingPaper]ger
Appears in Collections:IMIS Working Papers

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
IMIS_WP09_Saisonarbeit_Biaback-Anong.pdf2,51 MBAdobe PDF
IMIS_WP09_Saisonarbeit_Biaback-Anong.pdf
Thumbnail
View/Open


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons